Sich eine Auszeit gönnen? Weg von deinen Alltagssorgen und dem Stress, dem du täglich ausgesetzt bist..das wünschen sich viele in der heutigen stressigen Zeit. Doch was benötigt man dafür? Richtig, ein paar Tage Auszeit und nicht unbedingt viel Geld.
Wie vielleicht einige von euch bereits wissen, bin ich in meiner Freizeit gerne im Grünen um der Alltagshektik ein wenig zu entkommen. Meist versüße ich mir mein Wochenende mit mehrstündigen Tagestouren im Wiener Umland. Dieses Mal jedoch verschlug es mich für eine Woche in das wunderschöne Gasteiner Tal im Salzburger Land, wo die Yoga-Tage unter dem Motto „Atme die Berge“ stattfanden. Das vielfältige Programm richtete sich an alle Altersgruppen und Levels und deckte so gut wie jeden Yoga-Stil ab.
Die Verbundenheit mit der Erde und Natur konnte man durch die teilweise im Freien abgehaltenen Klassen besonders bewusst wahrnehmen. Viele Asanas (Körperhaltungen) tragen Namen aus der Tier- und Naturwelt (Tadasana – Bergposition, Adho Mukha Svanasana – hinabschauender Hund, Agnistambhasana – Doppelte Taube, Bakasana – Krähe, Bhujangasana – Kobra, Garudasana Adler, Matsyasana – Fisch, Vrksasana – Baum), die man in diesem wunderbaren Tal noch viel intensiver spüren konnte.
Meditationen und Atemübungen mit frischer und klarer Bergluft, verliehen den Yoga-Klassen eine besondere Magie.
Diese Woche bewies einmal mehr wie wohltuend und hilfreich Yoga für alle Lebensbereiche ist und sich mit anderen Sportarten toll kombinieren lässt. Deshalb habe ich für unsere Bergfexe Yoga-Übungen im Sitzen bzw. Liegen zusammengestellt, die man wunderbar nach einer herausfordernden Tour ausüben kann.
Am Besten bleibst du, nicht wie normalerweise im Vinyasa-Flow üblich, nur ein paar Atemzüge in der Asana, sondern verweilst hier für 1-3 Minuten. Auch wenn du dich auf deiner Bergtour schon verausgabt hast, beginne zuerst mit ein paar aufwärmenden Übungen:
- Setze dich in einen bequemen, aufrechten Sitz und länge deine Wirbelsäule, deine Schultern sind entspannt und ziehen Richtung Gesäß.
- Dein Atem beruhigt sich und fließt gleichmäßig aus und ein.
- Kreise deinen Nacken von links nach rechts.
- Kreise nun mit deinem Oberkörper. Mit jeder Einatmung zieht die Brust nach vorne und mit jeder Ausatmung macht du einen runden Rücken.
Die Asanas – Die Yoga-Haltungen für Wanderer
- Cat & Cow
- Adho Mukha Svanasana – hinabschauender Hund: walk the dog im Stand
- Eka Pada Raja Kapotasana – Taube
- Paschimottanasana – Vorbeuge im Sitzen
- Janu Sirsasana – Kopf-zum-Knie-Haltung
- Parivrtta Janu Sirsasana – Gedrehte Kopf-zum-Knie-Stellung
- Bharadvajasana B – Drehsitz
- Upavista Konasansa – Grätschsitz
- Supta Padangusthasana – liegende Zehenhaltung
- Savasana – Endentspannung
Diese Übungen nehmen wir auch regelmäßig in den Klassen durch. Die Termine findest du hier.
Melde dich gleich zum Newsletter an um zu wissen welches das Thema der nächsten Stunde ist und um von aktuellen Events wie „Atme die Berge“ zu erfahren.