In der Yogatherapie bzw. im Gesundheitsyoga werden Körperhaltungen und Atemtechniken aus dem Yoga auf konkrete körperliche Beschwerden angewendet. Dabei können klassische Yogapositionen aber auch abgewandelte Übungen zum Einsatz kommen. Unterstützt durch Atemtechniken und Entspannungshaltungen wird hierbei auf die Bedürfnisse, Einschränkungen und Schmerzsymptome des Schülers eingegangen. Die Beschwerden können struktureller Herkunft (Rücken-, Hüft-, Nacken-, Knieschmerzen etc.) aber auch durch Probleme im Bewegungsapparat oder der Gelenke entstanden sein.  Richtig und in einer Regelmäßigkeit geübt fördern dabei viele Formen des Yoga den allgemeinen Gesundheitszustand. Unterstützend zur Physiotherapie oder anderen schulmedizinischen Maßnahmen stellt das Gesundheitsyoga eine tolle Ergänzung  bzw. Alternative zur Linderung von Beschwerden dar. Diese Form des Yoga kann wunderbar in Eigenverantwortung anhand eines individuell konzipierten und auf den Schüler abgestimmten Übungsprogramms praktiziert werden.

Aktuelle Termine und Preise findest du hier