Hier findest du einige Informationen, wenn Yoga für dich noch Neuland ist. Sollten weitere Fragen auftreten, nimm gerne Kontakt mit mir auf.

Wozu macht man Yoga?

Yoga eröffnet dir den Weg, sowohl auf der Matte, als auch im Alltag mit Gelassenheit und Ruhe herausfordernde Situationen zu meistern, dich selbst so zu akzeptieren wie du bist und deine persönlichen Grenzen zu erkennen. Wir sind in der Lage unseren Körper und Geist durch Asanas (Übungen) und Pranayama (Atem) zu heilen, wertzuschätzen und zu feiern. Im Vordergrund stehen ein fürsorglicher und liebevoller Umgang mit sich selbst und nicht der Gedanke, Leistung erbringen zu müssen.

Sind die Vinyasa Yoga Stunden für mich geeignet?

Mit Yoga kannst du immer beginnen. Der Einstieg ist in all meine Klassen jederzeit möglich. Egal ob du gerne eine dynamische Flow-Klasse oder eine wohlwirkende Gesundheitsyogaeinheit besuchen möchtest. Selbst im Schwangerschaftsyoga ist keinerlei Yogaerfahrung erforderlich. Die Yogastunden sind sowohl für Neueinsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet, da hier Raum für persönlichen Fortschritt geschaffen wird. Wichtig ist auf deine körperlichen Signale zu hören und bei Verletzungen oder körperlichen Einschränkungen mit Vorsicht zu praktizieren.

Ausrüstung – Was muss ich mitnehmen?

Bring bequeme, elastische und leichte Kleidung, eine (Yoga)Matte sowie Handtuch mit. Sportschuhe werden im Yoga nicht benötigt. In den Wintermonaten kannst du dir gerne Socken und eine Weste mitnehmen.

Wann soll ich da sein?

Pünktlichkeit liegt mir besonders am Herzen. Bitte komm 15 Minuten vor Beginn der Klasse. Erlaube dir in Ruhe anzukommen und ermögliche somit allen Teilnehmern einen ungestörten Klassenbeginn. Das Studio schließt pünktlich zu Beginn jeder Einheit.

Essen und Trinken

Ich rate dir zwei Stunden vor Beginn der Einheit nichts (Schweres) zu essen. Es ist nicht üblich während der Praxis zu trinken. Wasser und Tee eignen sich hervorragend um vor oder nach der Stunde genossen zu werden.

Zusatzinformation – was sollte ich noch beachten?

Achtsames Yoga beginnt mit Betreten des Raumes. Aus Respekt anderen gegenüber rolle deine Matte leise aus und vermeide das Sprechen. Dein Handy benötigst du für die Yoga Stunde nicht – bitte stelle es in der Garderobe auf lautlos.

Die Klasse soll nach Möglichkeit nicht verlassen werden. Falls es ausnahmsweise nicht anders möglich ist, bleib jedenfalls während der Endentspannung im Raum.

Weitere Fragen

Sollten während der Praxis Fragen auftreten, kannst du sie gerne nach der Stunde an mich richten. Bei auftretenden Schmerzen gib mir bitte umgehend Bescheid. Bei weiteren Fragen nimm gerne Kontakt mit mir auf.

Für aktuelle Termine und Infos melde dich für meinen Newsletter an